+420 737 724 555 Online Reservierung

Verarbeitung personenbezogener Daten

Wer ist der Administrator Ihrer Daten?

Mit Ihrer Einwilligung gestatten Sie dem Betreiber der Website Apartmány nad Šlikovkou, personenbezogene Daten als Verantwortlicher gemäß den nachstehenden Bedingungen gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und der DSGVO zu verarbeiten.

Welche Daten verarbeiten wir als Administratoren?

Im Rahmen unserer Website verarbeiten wir Daten, die Sie uns im Rahmen des Ausfüllens des Buchungsformulars – unverbindliche Anfragen im Zusammenhang mit Ihrer freiwilligen Angabe personenbezogener Daten – übermitteln. Im Einzelnen werden folgende Daten verarbeitet.

Ausfüllen des Anfrage- oder Kontaktformulars

  • Vor- und Nachname
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse

Andere indirekte Daten

  • IP-Adresse
  • Cookie-Dateien (zu dem Zweck, relevante Inhalte nur für Sie anzubieten und das Surfen auf der Website zu erleichtern)
  • Informationen zur Browser- und Betriebssystemversion, um die korrekte Anzeige von Websites sicherzustellen

Zu welchem ​​Zweck verwalten wir die genannten Daten und wie lange?

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten, um die Anfrage zu bearbeiten oder bei wiederholten Anfragen einen Rabatt anzubieten. Erfahren Sie mehr über den Zweck, zu dem wir einzelne Daten verwalten, je nachdem, wo sie eingegeben wurden.

Ausfüllen des Formulars – Wir verarbeiten die im Formular enthaltenen personenbezogenen Daten nur zum Zweck der Beantwortung oder Bearbeitung Ihrer Frage oder Ihres Anliegens. Eine weitere Verarbeitung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nicht.

Wann ist eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten nicht erforderlich?

Wir können personenbezogene Daten auch ohne Ihre Einwilligung nur zu folgenden Zwecken verarbeiten:

  • Erfüllung eines Vertrages, dessen Gegenstand die Erbringung einer Dienstleistung ist (z. B. erfolgt die Erfüllung eines Vertrages am häufigsten durch das Absenden einer unverbindlichen Anfrage). 
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, die sich für uns aus allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften ergeben.
  • Verarbeitung im Rahmen berechtigter Interessen (z. B. für Direktmarketing, Gewährleistung der Sicherheit und des Lebensschutzes).

Wie werden meine Daten geschützt?

Wir versuchen, alle personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, so weit wie möglich vor der Weitergabe oder dem Diebstahl zu schützen. Aus diesem Grund beschränken wir deren Manipulation, Vervielfältigung, Übermittlung oder den Zugriff darauf auf unbedingt notwendige Zwecke, für die Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben oder dieser Zweck gesetzlich festgelegt ist.

Darüber hinaus verfügt unsere Website über ein HTTPS-Protokoll (gültiges SSL-Zertifikat) für eine verschlüsselte Verbindung zwischen der Website und dem Benutzer, wodurch die Möglichkeit eines Diebstahls während der Datenübertragung (Registrierung, Anmeldung, Senden innerhalb des Formulars usw.) minimiert wird. )

Die Website befindet sich auf den sicheren Servern von THINline s.r.o., ID: 26747359, mit Sitz in Jeseniova 1196/52, Prag, 130 00, eingetragen beim Bezirksgericht in Prag unter Aktenzeichen C 91182. Mehr unter HIER

Welche Rechte habe ich in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten?

  • Fordern Sie von uns Informationen darüber an, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten.
  • Fordern Sie von uns eine Erklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten an.
  • Fordern Sie bei uns Zugriff auf diese Daten an und lassen Sie sie aktualisieren oder korrigieren.
  • Fordern Sie uns auf, diese personenbezogenen Daten zu löschen.
  • Datenübertragung anfordern.
  • Das Recht, in bestimmten Fällen über eine Verletzung der Sicherheit personenbezogener Daten informiert zu werden.

Sie können jederzeit eine Beschwerde bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder der Nichterfüllung der Pflichten des Administrators aus der DSGVO bei der Aufsichtsbehörde einreichen. Die Aufsichtsbehörde in der Tschechischen Republik ist das Amt für den Schutz personenbezogener Daten mit Sitz in Pplk. Sochora 27, 170 00 Prag 7, www.uoou.cz.

Cookies

Gemäß den Bestimmungen von § 89 des Gesetzes Nr. 127/2005 Slg. über elektronische Kommunikation informieren wir Sie hiermit darüber, dass unsere Website das sog Kekse.

Hierbei handelt es sich um kurze Textdateien, die die Website auf dem Computer des Besuchers speichert und die der Internetbrowser jedes Mal bereitstellt, wenn der Benutzer die Seite erneut aufruft. www.azauto.cz verwendet Cookies, um Besucher, die unsere Website nutzen, zu identifizieren, zu verfolgen und sie für den Zugriff auf die Website vorab auszuwählen.

Standard-Webbrowser (Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome usw.) unterstützen die Cookie-Verwaltung. Innerhalb der Browsereinstellungen können Sie einzelne Cookies manuell löschen, deren Verwendung blockieren oder ganz verbieten, sie können auch blockiert oder nur für einzelne Websites aktiviert werden.

Für detailliertere Informationen nutzen Sie bitte die Hilfe Ihres Browsers. Wenn Ihr Browser die Verwendung von Cookies aktiviert hat, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Standard-Cookies durch unseren Server zustimmen.

Welche Arten von Cookies gibt es?

Im Allgemeinen können Cookies-Dateien oder im Browser gespeicherte temporäre Dateien in zwei Typen unterteilt werden. Diejenigen, die nur für kurze Zeit gespeichert werden und auf der Website oder im E-Shop gespeichert werden, dienen dazu, deren Nutzung zu erleichtern (z. B. Merken der in den Warenkorb gelegten Waren, des besuchten Produkts, Schließen des Pop-up-Fensters usw.). Diese temporären Cookies ermöglichen die Speicherung von Informationen beim Wechsel von einer Website zu einer anderen und machen so die wiederholte Eingabe bestimmter Daten überflüssig.

Die zweite Art von Cookies wird für einen längeren Zeitraum gespeichert (z. B. mehrere Wochen bis Monate). Diese Cookies helfen dabei, Ihren Computer bei wiederholten Besuchen unserer Website zu identifizieren. Sie ermöglichen jedoch nicht, Sie als bestimmte Person zu identifizieren.

Langfristige Cookies ermöglichen es uns, unsere Website besser zu personalisieren und Ihnen relevante Inhalte oder Werbung anzubieten. Die erhobenen Daten sind völlig anonym und wir können sie nicht mit anderen Daten zusammenführen. 

Zu welchem ​​Zweck verwenden wir Cookies?

Speicherung persönlicher Einstellungen – Cookies ermöglichen es unserer Website, Ihnen das Surfen auf der Website zu erleichtern und den angezeigten Inhalt zu personalisieren.

Statistische Daten – Um die Qualität unserer Website zu verbessern, sammeln wir anonyme Verkehrsstatistiken, die uns helfen, unser Geschäft weiterzuentwickeln. Zur Erfassung nutzen wir das Tool Google Analytics mit einem gültigen Zusatz zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Dritte. Diese Daten sind nicht einer bestimmten Person zuordenbar.

Werbung anzeigen – Cookies ermöglichen eine gezieltere Werbung für unsere Nutzer und Besucher, indem sie deren Inhalte personalisieren, sodass der Kunde Werbung für Produkte oder Dienstleistungen erhält, die für ihn relevant sind und in der Vergangenheit Potenzial gezeigt haben Interesse.  

Für diese Art von Werbung nutzen wir die unten aufgeführten Dienste, die Nutzer anhand gemeinsamer Merkmale segmentieren. Diese Daten sind nicht einer bestimmten Person zuordenbar.

  • SEZNAM.CZ, a.s. (Klicken). Weitere Informationen HIER
  • Google (AdWords) Weitere Informationen HIER
  • Facebook (Facebook-Pixel). Weitere Informationen HIER

Welche anderen Dienste Dritter nutzen wir?

Um Feedback zu unseren Dienstleistungen oder Produkten einzuholen und diese weiter zu bewerben, nutzen wir außerdem die folgenden Dienste Dritter, die im Rahmen der Verarbeitungsvereinbarung bzw. der aktuellen Verarbeitungsergänzung ggf. personenbezogene Daten erheben und verarbeiten.

Wie kann ich Cookies deaktivieren oder löschen?

Wenn Sie keine Cookies verwenden oder deren Inhalte löschen möchten, die Websites über Ihre Besuche auf verschiedenen Websites und Portalen gespeichert haben, können Sie die Anweisungen für jeden der am häufigsten verwendeten Browser unten verwenden:

Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie

Wir können die Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern oder aktualisieren. Alle Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie werden mit der Veröffentlichung auf dieser Seite wirksam

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 15. Juli 2020 in Kraft.